Daniel Hager workshop-layout-480x330 Mai 2017 Analog Photography Workshop Workshops

Der Workshop findet am 21. Mai 2017 statt (9-15 Uhr)   HIER BUCHEN

An wen richtet sich dieser Workshop: Anfänger bis Fortgeschrittene
Was benötigst Du zur Teilnahme: Du kannst gern deine eigene analoge Kamera mitbringen oder eine von uns gestellte Kamera benutzen. Film ist zweckmäßig, wir stellen aber auch ein Paar Rollen für jeden Teilnehmer

Daniel Hager meeting Mai 2017 Analog Photography Workshop Workshops

Workshop Beschreibung:

Daniel Hager WP_20170503_15_04_45_Pro Mai 2017 Analog Photography Workshop Workshops  Lerne den einfachen Einstieg und Umgang mit dem Medium Analogfilm kennen: Analog muss nicht kompliziert sein! Daniel Hager führt dich durch den Prozess vom Shooting mit Model und Studiolicht über das Entwickeln, Scannen und Vollenden der Bilder mit digitaler Bildbearbeitung. Ganz nebenbei lernst du verschiedene Kameratypen, den Umgang mit Studiolicht und Model kennen.

Im ersten Teil des Workshops legen wir den theoretischen Grundstein, den wir benötigen um Fotos zu erstellen. Wir werden uns gemeinsam über Fotografie Hardware unterhalten, verschiedene Kameraformen, Formate und Auslösemechanismen besprechen. Danach widmen wir uns er Belichtung von Film, wie wir diese bei Tageslicht und Studiolicht messen können, wie wir Film iso wählen, einsetzen und welche Gedanken zur Entwicklung des Filmes schon einfließen, bevor wir ein Bild machen. Zudem besprechen wir Lichtsetzung und Lichtformer, wie wir diese einsetzen um gezielt einen look zu erzeugen.

Nachdem die theoretischen Grundlagen gelegt sind, geht es auf zur praktischen Umsetzung, Kameras begutachten, Film Laden, Lichtaufbau und Kennenlernen von Studiolicht, Belichtungsmessung usw.
Wir können hier auf Studiolicht zurückgreifen und Unterschiede zu Tageslicht direkt erleben.
Ein wichtiger Aspekt beim praktischen Teil ist das Erlernen verschiedener Techniken und „Licht sehen“, um eine Sicherheit beim Aufzeichnen von Bildern zu gewährleisten. Dies soll sicherstellen, bei begrenzter Bildanzahl des Mediums Film, eine hohe Ausbeute zu erzielen.

Teil Drei befasst sich nach dem Shooting mit dem Entwickeln von Film. Wir lernen kostengünstige Methoden kennen Film selbst zu entwickeln und das ohne Dunkelkammer. Film laden kann hier geübt werden und wir entwickeln auch gemeinsam Film um jedem Teilnehmer die Angst zu nehmen etwas dabei falsch machen zu können. Film selbst zu entwickeln ist nämlich gar nicht so schwer wie viele denken.

Daniel Hager brewbros1 Mai 2017 Analog Photography Workshop Workshops  Im letzten Teil des Workshops werden wir Film scannen bzw digitalisieren und wir gehen die Möglichkeiten hier durch um relativ unkompliziert gute Ergebnisse zu erzielen, wie wir Staub auf Bildern entfernen und mit digitaler Postproduktion den Bildern noch einen letzten Kick geben.

HIER BUCHEN